Kriterien für die Leistungsbeurteilung
„Hauptgegenstände“ – etwa D, E, M
Schularbeiten
- 2 Schularbeiten pro Semester (je 50 Minuten)
Mitarbeit
- Mitbringen benötigter Unterrichtsmittel: zB Bücher, Hefte, Stifte, Geo-Dreieck
- Ordentliche und vollständige Aufzeichnungen: zB Schulübungen, Hausübungen, Übungsblätter
- Aktive Teilnahme und Mitarbeit am Unterricht
- Selbständiges Arbeiten, Arbeiten im Team und interaktiv
- Termingerechte Abgabe von Hausübungen und Verbesserungen (gut leserlich, vollständig, Arbeitsblätter eingeklebt)
In die Unterrichtsarbeit eingebundene mündliche und schriftliche Leistungen
- Schriftliche Lernzielkontrollen: zB Formel-WH, Diktate, Grammatik-WH, Übungen zur Rechenfertigkeit, Vokabel
- Erarbeiten und Präsentieren: zB Referate, Projekte, Präsentationen
- Lesegeschwindigkeit und Textverständnis
- Hören und Sprechen: zuhören, zusammenfassen, Wiedergabe von Inhalten
„Lerngegenstände“ – etwa GW, GPB, BU, P, C, auch ME
Mitarbeit
- Mitbringen benötigter Unterrichtsmittel: zB Bücher, Hefte, Stifte, Geo-Dreieck
- Ordentliche und vollständige Mitschriften
- pünktliche Abgabe von Arbeitsaufträgen: zB Handouts, Gruppenarbeiten
- aktive Teilnahme und Mitarbeit am Unterrichtsgeschehen
In die Unterrichtsarbeit eingebundene mündliche und schriftliche Leistungen
- Lernzielkontrollen
- Stundenwiederholungen
- Referate
„praktische und graphische Gegenstände“ – etwa BSp, TeTxW, GZ, ME, BE, EH
Mitarbeit
- Mitbringen benötigter Unterrichtsmittel: zB GZ-Platte, Arbeitsmaterialien, Schürze, Turnkleidung
- Ordentliche Heft-/Mappenführung
- pünktliche Abgabe von Arbeitsaufträgen: zB GZ-Hausübung
- aktive Teilnahme und Mitarbeit am Unterrichtsgeschehen
- erkennbares persönliches Bemühen
- Arbeitsprozess